Mit der THG-Prämie
200€ verdienen

Rabot Charge ist bekannt aus

Erhalte jährlich deine Prämie für eingesparte Emissionen.

Wenn du ein Elektroauto fährst, kannst du durch die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) für deine eingesparten CO2-Emissionen Geld erhalten.

Private Haushalte können ihre Kapazitäten allerdings nicht direkt verkaufen – Einsparungen werden gebündelt über eine Handelsplattform an Unternehmen verkauft.

Diesen Prozess übernehmen wir für dich.

THG-Prämie beantragen
So einfach geht's

Jetzt THG-Quote beantragen

1. Elektroauto kostenlos registrieren

Fülle die Anmeldedaten aus und lade als Nachweis ein Foto deines Fahrzeugscheins hoch. Deinen Antrag reichen wir umgehend beim Bundesumweltamt ein.

2. Überprüfung deiner Daten

Das Bundesumweltamt prüft deine Daten. Sobald dein Anspruch auf die THG-Prämie bestätigt wurde, kümmern wir uns um den Handel mit deiner Quote.

3. Auszahlung deiner Prämie

Innerhalb von 14 Tagen nach der Bestätigung zahlen wir dir deine Prämie aus. Im nächsten Jahr musst du nur den Besitz des Elektroautos erneut bestätigen.

Registriere dein Elektroauto kostenfrei & erhalte eine Prämie von bis zu 200€

Fragen & Antworten

Für die Registrierung und die Beantragung der THG-Prämie benötigen wir folgende Dokumente von dir:

  • Vollständiger Name (wie im Ausweisdokument ersichtlich)
  • E-Mail-Adresse
  • Anschrift
  • Foto oder Scan des aktuellen Fahrzeugscheins bzw. der aktuellen Fahrzeugscheine, falls du mehrere Elektroautos besitzt

Die Laufzeit beträgt ein Jahr, danach muss einfach wieder der Besitz des Elektroautos bestätigt werden.

In diesem Fall kann die Bundesregierung die THG-Quote veräußern, sie wirkt dann wie eine Steuereinnahme.

Der Verkauf deines E-Autos wirkt sich nicht unterjährig auf die Prämie aus. Sie kann einmal im Jahr ausgezahlt werden. Wenn du die Prämie bereits bekommen hast, dann musst du sie nicht zurückzahlen, wenn das E-Auto verkauft wird.

Deine Daten werden verschlüsselt von unserem Vertragspartner ausschließlich zur Verifizierung beim Bundesumweltamt verwendet und werden DSGVO-konform verarbeitet.

Nein. Da es sich um ein klimapolitisches Instrument aus Deutschland handelt, ist eine Teilnahme nur für hier zugelassene Elektroautos möglich.

Die Renewable Energy Directive (RED II) der europäischen Union verpflichtet die Mitgliedstaaten, ihre Emissionen im Verkehr zu senken. In Deutschland geschieht das über die Treibhausminderungsquote.

Leider berücksichtigt der Gesetzgeber aktuell nur vollelektrische PKW, LKW, Busse sowie manche Elektroroller-Modelle. Für Hybrid-Fahrzeuge kann keine THG-Prämie ausgezahlt werden.

Ja. Auch Kfz-Betriebe, die beispielsweise Leasingfahrzeuge anbieten, können von der THG-Quote profitieren. Wichtig ist immer der Halter des Fahrzeugs. Falls du im Namen einer Kapitalgesellschaft handelst, ist es wichtig, dass du nachweislich dazu berechtigt bist, den Antrag auf die THG-Quote zu stellen. Bitte kontaktiere uns in dem Fall über das Kontaktformular.

Jan Rabe

Jan Rabe

Gründer von Rabot Charge
Energiemarkt-Experte

Wir sind Rabot Charge.

Wir sind ein junges Unternehmen mit motivierten Mitarbeiter:innen und arbeiten jeden Tag aus Überzeugung daran, für jeden Einzelnen die Möglichkeit zu schaffen, einen eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Gemeinsam Richtung Zukunft.

rabot charge logo

Copyright © 2023 RABOT CHARGE GmbH

Zeit für einen Wechsel?

Informiere dich jetzt unverbindlich per E-Mail über die Vorteile mit rabot.charge und dein Einsparpotenzial.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Zeit für einen Wechsel!

Wenn du eine Strompreiserhöhung erhalten hast, kannst du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und den Vertrag mit deinem Versorger vor Ablauf der regulären Laufzeit beenden.
Falls du dich für unseren Tarif entscheidest, übernehmen wir für dich den Wechsel und kündigen deinen bisherigen Versorger.
Informiere dich jetzt unverbindlich und kostenfrei per E-Mail über unseren Stromtarif und dein Einsparpotenzial.

Zeit für einen Wechsel?

Informiere dich unverbindlich und kostenfrei per E-Mail über unseren Stromtarif und dein Einsparpotenzial.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Zeit für einen Wechsel?

Informiere dich jetzt unverbindlich und kostenfrei. Wir schicken dir per E-Mail weitere Informationen über unseren Stromtarif inkl. 100% Strompreisbremse und zeigen dir, wie viel du mit rabot.charge sparen kannst.

Unsere Preisbremse

Wir bieten dir in Kombination mit unserem Tarif eine 100% Preisbremse an, die nach Vertragsabschluss über einen Zeitraum von 12 Monaten gilt.
Für die verbleibenden 20% deines Vorjahresverbrauchs, die von der Stompreisbremse der Bundesregierung nicht gedeckelt sind, sprechen wir eine Preisgarantie aus – ebenfalls in Höhe von max. 40 Cent/kWh.
Falls du dich für unseren Tarif mit 100% Strompreisbremse entscheidest, übernehmen wir für dich den Wechsel und kündigen deinen bisherigen Versorger.

Zeit für einen Wechsel!

Wenn du eine Strompreiserhöhung erhalten hast, kannst du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und den Vertrag mit deinem Versorger vor Ablauf der regulären Laufzeit beenden.
Falls du dich für unseren Tarif entscheidest, übernehmen wir für dich den Wechsel und kündigen deinen bisherigen Versorger.
Informiere dich jetzt unverbindlich und kostenfrei per E-Mail über unseren Stromtarif und dein Einsparpotenzial.

Zeit für einen Wechsel?

Informiere dich unverbindlich und kostenfrei per E-Mail über unseren Stromtarif und dein Einsparpotenzial.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Ja!

Wir können auch deinen gesamten Haushalt optimieren. Gib dafür in unserem Preisrechner neben deinem Elektroauto die Anzahl von Personen an, die in deinem Haushalt leben. Wir erstellen dir dann ein passendes Angebot.
Du hast dazu Fragen?

Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr erreichbar.

Ja!

Mit einem normalen Zähler rechnen wir deinen Verbrauch zum durchschnittlichen Einkaufspreis pro Monat ab. Dafür trägst du deinen Zählerstand jeweils zu Monatsbeginn in unserer App ein. Ein Upgrade zur smarten Option von rabot.charge ist jederzeit möglich.
Du hast dazu Fragen?

Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr erreichbar.

Hast Du Fragen?

Unser Team hilft dir gerne weiter. Übermittle uns dazu deine Nachricht über das untenstehende Feld und wir werden uns schnellstmöglich per E-Mail zurückmelden.